Schwelm

Viel relaxter als noch letztes Jahr wache ich um halb 7 auf. Alles ist gut vorbereitet, Koffer gepackt und wir haben noch gut Zeit, bis der Flieger um 14:00 Uhr von Frankfurt losgeht. Der Rest der Family wird zuhause gelassen und um halb 9 geht's los Richtung Frankfurt.

Da das Parkhaus vom Frankfurter Airport unverschämt teuer ist (112,50 € für 1-2 Wochen), hatten wir uns dafür entschieden, unser Auto bei einem anderen Parkplatzbetreiber in der Nähe des Flughafens abzustellen. Unsere Wahl fiel auf den Airportparkcenter vom Albatros Airport Hotel in Walldorf. Gesagt, getan, Auto abgestellt, 69 Euro gezahlt und per Shuttle (ist inklusive) zum Terminal 1 gebracht.

  Flughafen Frankfurt International (FRA)

Trotz der allgemeinen Hektik im Terminal finden wir die Schalter von United Airlines. Doch dann der erste Aufreger: Gerade als wir uns in die Schlange am Economy-Schalter einreihen wollen, bricht plötzlich die große Panik aus und alle stürmen zum First Class-Schalter. Hä? Keiner weiß Bescheid und nach 5 Minuten allgemeiner Ratlosigkeit wird der Economy-Schalter wieder geöffnet. Da wir von den United-Angestellten nicht informiert werden, fragen wir ein "Mitopfer". Sie erzählt uns dann, dass im Schalterbereich ein verdächtiges Gepäckstück gefunden wurde und der ganze Bereich daher unverzüglich geräumt werden muss. Naja, ob wir am 10 Meter entfernten First Class-Schalter besser aufgehoben wären - klares Nein! Öfter mal was neues...

Nach zahllosen Sicherheitskontrollen kommen wir ins Gate und haben einen 1a-Blick auf das Gefährt, in dem wir locker die nächsten 12 Stunden unseres Lebens verbringen werden - der Boeing 747-400 . Im Flugzeug dann der nächste Schock: Seit einigen Wochen hatten wir uns gefragt, wie wohl der Sitzkomfort bei einem solchem Langstreckenflug wäre. Von den innereuropäischen Billigfliegern sind wir ja das Sardinenbüchsenprinzip gewöhnt. Und wir können unseren Augen nicht trauen, dass die Sitzreihen auch hier sowas von eng sind - na dann Gute Nacht!
Damit nicht genug: Gerade als wir uns in unsere Sitze gezwängt hatten, teilt uns eine Stimme aus dem Lautsprecher mit, dass aufgrund technischer Probleme ab Sitzreihe 50 keine Filme gezeigt werden können. Man muss sich vorstellen: Flachbildschirme gibt es im ganzen Flugzeug nicht. An der Decke hängen drei 15 Zoll große Röhrenfernseher, und die Filme werden mit einem Projektor auf eine Leinwand projiziert. Und gerade unsere Leinwand ist natürlich kaputt. Aarrrrgh!! Das kann ja heiter werden... Immerhin kriegen wir als Entschädigung einen Reisegutschein - wie sich nachher herausstellt im Wert von 200 $!!!

Die Stunden ziehen sich wie Kaugummi, aber zum Glück kann man doch etwas Fernsehen schauen, auf einem der kleinen Fernseher, die von der Decke hängen. Ich hätte nur mein Fernglas mitbringen sollen...

  San Francisco International Airport (SFO)

Wir fliegen über die gerade noch zugefrorene Hudson Bay und sehen stundenlang nichts als Eis... Schön!
Die letzten 4 Stunden sind eine echte Quälerei und zu allem Überfluss plagen mich auch noch Schmopfkerzen. Egal, irgendwie halten wir die Stunden aus und um halb 5 wassern...äh...landen wir auf dem San Francisco International Airport. Die Einreisekontrolle geht auch fix, linker Zeigefinger, rechter Zeigefinger, Cheese in die Kamera und schon sind wir in den Staaten. Mit ein bißchen Verspätung treffen wir Jürgen am Flughafen und für 5,15 $ fahren wir mit dem BART-Zug zu unserem Hotel Bijou.

  San Francisco

Das Hotel macht einen ganz guten Eindruck . Das Zimmer ist ein bisschen klein, ist eigentlich nur ein Doppelzimmer, aber zu unserem Erstaunen ist dort noch ein zusätzliches Feldbett aufgestellt. Und wer darf darin schlafen? Ich! Ist doch klar!
Da wir ziemlich groggy sind, drehen wir nur noch eine kleine Runde zum Union Square und nehmen ein ebenso kleines Abendessen bei Burger King ein. Zum ersten Mal in Amerika erleben wir, dass ziemlich penetrant gebettelt wird. Zu allem Überfluss fängt es auch noch an in Strömen zu regnen, also suchen wir nach einem Unterschlupf. Da die Bars uns zu teuer sind, greifen wir für unsere Einzugsparty zur günstigen Variante, die da heißt: Bierdosen beim Grocery Store an der Ecke kaufen, getrunken wird dann im Zimmer. Cheers and Good Night!

Hotel Bijou, 111 Mason St, San Francisco, CA 94102